
Zur Straßensicherung bei Drückjagden steht den Mitgliedern der Kreisjägerschaft Mindelheim ein Schildersatz kostenlos leihweise zur Verfügung. Der Schildersatz ist beim 1. Vorsitzenden Peter Heckel, Tel. 0152-24250576 eingelagert.
Schwarzwildarbeitsgemeinschaft Unterallgäu
Aufgrund der ständigen Zunahme des Schwarzwildes im Landkreis und der dadurch steigenden Wildschäden wurde 2004 die Arbeitsgemeinschaft Schwarzwild im Unterallgäu mit fünf Schwarzwild-Arbeitskreisen gegründet. Aufgaben und Ziele der Arbeitsgemeinschaft sind
- Informationaustausch zwischen Landwirten, Waldbesitzern, Jägern und Förstern.
- Aufklärung und Information zum Themenkreis Schwarzwild einschließlich Organisieren und Anbieten von Fortbildungen.
- Schadensabwehr und Bejagungstrategien nach einheitlichen Grundsätzen, um die Bestände zu reduzeiren und der Landeskultur anzupassen (Erarbeitung von gemeinsamen, tierschutzkonformenBejagungskonzepten unter Einschluss der Wildbiologie).
- Richtiges jagdliches Management und flankierende Hilfe für Jäger und Jagdgenossen.
- Räumliche und zeitliche Abstimmung der Bejagung.
- Revierübergreifende Bewegungsjagden fördern und fordern, örtlich angepasste Konzepte umsetzen.
- Abstimmung räumlicher und zeitlicher Verteilung der Kirrungen und ihrer Eindämmung.
- Verstärkte Berücksichtigung der Sozialstruktur des Schwarzwildes bei der Bejagung zur Schadensverringerung!
- Abbau egoistischer Denkweise einzelner Revierinhaber.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Jägern, Forstämtern und Jagdbehörden.
- Die Erhebung, Erfassung und Auswertung von Datenmaterial u.a. bezüglich der Schwarzwildstrecke, Bestandsdichte, örtlichen Vorkommen und Schäden.
- Koordination der Tätigkeiten der fünf Schwarzwildarbeitskreise im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen sowie fachliche Beratung der Arbeitskreise.
Eine Lösung der Schwarzwildproblematik ist nur möglich, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen!
Die Schwarzwildarbeitskreise und ihre Ansprechpartner

Arbeitsgemeinschaft Schwarzwild Unterallgäu | |
Schwarzwildberater | Georg Böck |
Vertreter BBV | Karl Riegg |
Vertreter Jagdgenossenschaften | Erwin Frei |
Verteter Untere Jagdbehörde | Sonja Stäger |
Michael Foit | |
Vertreter der Schwarzwildarbeitskreise | Peter Heckel (1) |
Thomas Miller (2) | |
Manfred Olbrich (3) | |
Veit Nonnenmacher (4) | |
Josef Merkl (5) | |
Vertreter der Kreisgruppen im Landesjagdverband | Andreas Ruepp |
Pius Kirner | |
Vertreter Großwaldbesitzer | Peter Lackhof |
Vertreter Bayerische Staatsforsten | Dr. Hermann Walter |
Schwarzwildarbeitskreis Angelberg (1) | |
1. Vertreter Bereich Jagd | Peter Heckel |
2. Vertreter Bereich Jagd | Alexander Müller |
Vertreter Bauernverband | |
Vertreter Jagdgenossenschaf | Johann Weber |
Vertreter Grosswaldbesitzer Fugger Babenhausen | Peter Lackhof |
Vertreter Grosswaldbesitzer Fugger Haselbach | Bernhard Vihl |
Vertreter Bayer. Staatsforsten | Dr. Hermann Walter |
Schwarzwildarbeitskreis Kammeltal (2) | |
1. Vertreter Bereich Jagd | Thomas Miller |
2. Vertreter Bereich Jagd | Harald Krön |
Vertreter Bauernverband | Richard Stegmaier |
Vertreter Jagdgenossenschaft | Erwin Frei |
Vertreter Grosswaldbesitzer | Josef Uhl |
Vertreter Bayer. Staatsforsten | Dr. Hermann Walter |
Schwarzwildarbeitskreis Günz-Mindeltal (3) | |
1.Vertreter Bereich Jagd | Manfred Olbrich |
2.Vertreter Bereich Jagd | Rudolf Springer |
Vertreter Bauernverband | Hermann Fickler |
Vertreter Jagdgenossenschaft | Johann Sailer |
Vertreter Bayer. Staatsforsten | Dr. Hermann Walter |
Schwarzwildarbeitskreis Otterwald (IV) | |
1.Vertreter Bereich Jagd | Veit Nonnenmacher |
2.Vertreter Bereich Jagd | |
Vertreter Bauernverband | Lorenz Nägele |
Vertreter Jagdgenossenschaft | Josef Rapp |
Vertreter Grosswaldbesitzer | Josef Uhl |
Vertreter Bayer. Staatsforsten | Dr. Hermann Walter |
Schwarzwildarbeitskreis Illerwinkel (V) | |
1.Vertreter Bereich Jagd | Josef Merkl |
2.Vertreter Bereich Jagd | |
Vertreter Bauernverband | Hans Honold |
Vertreter Jagdgenossenschaft | Alois Hartmann |
Vertreter Bayer. Staatsforsten | Dr. Hermann Walter |